Wenn Sie nicht sagen, wer Sie sind, wird Sie niemand fragen.

Wir wissen, wie wichtig es ist, den ganzen Wert, den ein Museum bieten kann, zu vermitteln.

Auf den richtigen Kanälen und Wegen.

Es ist wichtig zu wissen, wie man die Geschichte erzählt: Welche Werte möchte das Museum vermitteln? Es ist notwendig, die Zielgruppe der Kommunikation zu identifizieren: um zu verstehen, wie man sie erreicht und um einen Dialog mit ihr aufzubauen.

Heute gibt es einen Social-Media-Kanal: ein Kanal, der aufgebaut und gepflegt werden muss, der mit der Zeit keimen und gedeihen soll. Finden Sie heraus, wie amuseapp auch Ihr Museum bei seinem sozialen Wachstum unterstützen kann.

Rufen Sie unser Team an, um herauszufinden, wie
amuseapp Sie beim Wachstum Ihres Museums unterstützen kann!

amuseapp kann Ihrem Museum dabei helfen:

  • Identifizieren Sie die für Ihre Zielgruppe am besten geeigneten sozialen Medien.
  • Erstellen Sie auffällige Inhalte, um Besucher und Fans zu begeistern.
  • Erhöhen Sie die Anzahl der Follower der Aktivitäten und Veranstaltungen, für die Sie werben.
  • Die Aufwertung aller Museumsbestände.
  • Machen Sie die Besucher neugierig und bereiten Sie sie mit Inhalten vor, die geteilt werden können und sie dazu verleiten, das Museum zu betreten.
  • Begleiten Sie die Besucher beim Wachstum des Museums, damit sie mit der Schönheit, die sie beim Besuch der Museumssäle genossen haben, verbunden bleiben.

Die Vorteile des sozialen Engagements

Soziale Medien bieten eine Plattform für Museen, um ein globales Publikum zu erreichen und eine größere Wirkung beim lokalen Publikum zu erzielen. Über soziale Kanäle können Museen Informationen, Kunstwerke, Ausstellungen und Veranstaltungen mit Menschen aus verschiedenen geografischen Regionen teilen, ohne räumlich-zeitliche Einschränkungen. Dies vergrößert die Reichweite und Wirkung des Museums und spricht ein größeres Publikum als die physischen Besucher an.

Soziale Medien ermöglichen es Museen, direkt mit der Öffentlichkeit zu interagieren und ein Gefühl der Beteiligung und des Engagements zu schaffen. Durch Kommentare, Direktnachrichten, Umfragen und andere interaktive Funktionen können Museen einen Dialog mit den Nutzern aufbauen, Fragen beantworten, Feedback einholen und persönliche Geschichten im Zusammenhang mit Kunstwerken oder Ausstellungen teilen. Dies schafft eine tiefere Verbindung zwischen dem Museum und der Öffentlichkeit und weckt Interesse und Loyalität.

Soziale Medien bieten eine effektive Plattform für die Werbung für Ausstellungen, Veranstaltungen und besondere Aktivitäten, die von Museen organisiert werden. Durch Posts, Ankündigungen, Videos und ansprechende Bilder können Museen Erwartungen wecken und das Interesse der Menschen an ihren Aktivitäten wecken. Darüber hinaus kann das Teilen von ansprechenden visuellen Inhalten neue Besucher anziehen und den Bekanntheitsgrad des Museums in der lokalen Gemeinschaft und darüber hinaus erhöhen.

Soziale Medien ermöglichen es Museen, online eine Rolle in der Bildung und Vermittlung zu spielen. Sie können ausführliche Informationen über die Kunstwerke, die Geschichte und die vertretenen Kulturen weitergeben und so einen Kontext und Einblicke bieten, die über das hinausgehen, was bei einem physischen Besuch möglich ist. Durch Lehrvideos, Blogs, Podcasts und andere Inhalte können Museen eine Plattform für kontinuierliches Lernen bieten und ein Publikum jeden Alters und Wissensstandes ansprechen.

Soziale Medien bieten Museen eine Möglichkeit, ihre Sammlungen und ihre Geschichte digital zu bewahren und zu archivieren. Das Teilen von hochauflösenden Bildern von Kunstwerken und Artefakten ermöglicht es ihnen, diese über die Zeit zu bewahren und das kulturelle Erbe einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Darüber hinaus trägt die digitale Archivierung von Museumsinformationen und -inhalten dazu bei, das Wissen für künftige Generationen zu bewahren und das Risiko des Verlusts oder Verfalls physischer Werke zu vermeiden.

Haben Sie irgendwelche Zweifel?

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung, um alle Ihre Fragen zu beantworten!

Pläne

Jedes Museum hat andere Bedürfnisse: amuseapp kann Ihnen helfen, die richtige Lösung für Ihr Museum zu finden!

Starter Sozial

250/Monat > 1 sozial

400 €/Monat > 2 Sozialleistungen

Veröffentlichung von Stellen
Geringfügige Optimierung von Grafiken und Posttexten
Monatliche Berichterstattung
Vom Museum zur Verfügung gestellte Materialien
E-Mail-Support auf monatlicher Basis

Fortgeschrittene Soziale

500/Monat > 1 sozial

€750/Monat > 2 Sozialleistungen

Alle Funktionen des Starter Social Plans
Vollständige Optimierung von Grafiken und Posttexten
Verwaltung der Veröffentlichung von Beiträgen
Verwaltung der Gemeinschaft
Entwurf und Verwaltung von Werbekampagnen
Werbebudget nicht inbegriffen

Benutzerdefiniert

Maßgeschneiderte Lösung

Alle Funktionen des Advanced Social Plans
Marketingautomatisierung in den sozialen Medien
KI für soziale Medien
Erstellung und Verwaltung individueller Seiten für die Promotion von Veranstaltungen
Schulung zur Verwendung von Dashboards für das Sozialmanagement
Werbebudget
Nach oben scrollen