Fallstudie: MUMAC - Museum der Kaffeemaschine der Cimbali Group

„Dank amuseapp konnten wir unseren Besuchern einen Audioguide in 12 Sprachen anbieten“

Entdecken Sie das „Erlebnis von MUMAC – Museum der Kaffeemaschine der Cimbali Group mit dem“ Audioguide von amuseapp.

MUMAC - Museum der Kaffeemaschine der Cimbali Group

MUMAC, das Museum der Kaffeemaschine der Cimbali Group, befindet sich in Binasco, vor den Toren Mailands, und ist ein Ausstellungsraum, der der Geschichte und Entwicklung von Espressomaschinen gewidmet ist. Dieses 2012 eröffnete Unternehmensmuseum stellt ein einzigartiges Kulturerbe dar, das die Geschichte des italienischen Espressos anhand einer außergewöhnlichen Sammlung von Kaffeemaschinen aus verschiedenen Epochen, historischen Dokumenten und Werbematerialien erzählt.

Welche waren die größten Schwierigkeiten, mit denen Ihr Museum konfrontiert war, bevor Sie amuseapp eingeführt haben?

Die Kommunikation mit ausländischen Besuchern, die kein Italienisch oder Englisch sprachen. Wir organisieren oft Führungen in diesen beiden Sprachen, aber wir brauchten Unterstützung, wie einen Audioguide, der es auch Touristen anderer Nationalitäten ermöglicht, ein fesselndes Besuchserlebnis zu haben und die Geschichte und den Reichtum unserer Ausstellung optimal zu entdecken.

Darüber hinaus haben wir eine Lösung gewählt, die es den Besuchern ermöglicht, selbstständig zu erkunden, wodurch ihr Erlebnis bereichert und die Aktivitäten von MUMAC optimiert werden.

Hatten Sie andere Audioguide-Systeme vor amuseapp?

Vor amuseapp boten wir den Besuchern den „Audioguide in verschiedenen Sprachen über eine“ App an, die speziell für das MUMAC entwickelt worden war. Es handelte sich jedoch um ein System, das sich im Laufe der Zeit als veraltet erwies, ständige Updates erforderte und schließlich außer Betrieb genommen wurde.

Warum haben Sie sich für amuseapp entschieden?

Was uns sofort während des Kennenlerngesprächs mit dem Team beeindruckt hat, war die Klarheit, mit der uns die Lösung präsentiert wurde, sowie die transparente Herangehensweise von Francesco und Paolo. Wir haben uns sofort wohlgefühlt und die Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit des amuseapp-Teams wahrgenommen.

Weitere Aspekte, die uns zur Wahl von amuseapp bewogen haben, waren der innovative Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Funktion des simultanen Lesens und Übersetzens. Diese Elemente waren ausschlaggebend für unsere Entscheidung, da sie das Erlebnis zugänglicher und fesselnder machen.

Wie hat amuseapp zur Verbesserung des Besuchserlebnisses in Ihrem Museum beigetragen?

Die Implementierung des Audioguides von amuseapp in zwölf Sprachen (Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Arabisch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch, Polnisch, Schwedisch und Portugiesisch) hat es dem MUMAC ermöglicht, ausländischen Besuchern ein umfassendes und fesselndes Besuchserlebnis in ihrer Muttersprache zu bieten. Dies hat das MUMAC folglich zu einem zugänglicheren und inklusiveren Museum gemacht, das sich zunehmend der sozialen Verantwortung von Unternehmen widmet.

Dank der Flexibilität von amuseapp haben wir verschiedene Routen zur Verfügung gestellt, sodass jeder Besucher die für seine Bedürfnisse am besten geeignete auswählen kann. Im MUMAC ist es nun möglich, das Museum mit einer einführenden, einer kürzeren, prägnanteren oder einer erweiterten Route zu erkunden. Darüber hinaus haben wir thematische Routen erstellt, darunter eine Route, die der Entwicklung des Baristas gewidmet ist, eine über die Kuriositäten von „Il Cimbalino“ und eine, die sich auf Design konzentriert. Außerdem konnten wir anlässlich der FAI-Herbsttage 2024 eine spezielle Route erstellen. Und während des gesamten Prozesses hat uns das amuseapp-Team bei der Änderung und Aktualisierung der Inhalte unterstützt.

„amuseapp ist nützlich, dynamisch, intuitiv und einfach zu bedienen“

Und die Besucher? Wie kamen sie mit der „Nutzung des“ Audioguides auf ihrem Smartphone zurecht?

Die Besucher hatten nie besondere Schwierigkeiten bei der Nutzung der App, im Gegenteil, sie fanden sie immer sehr intuitiv und sobald sie ihre bevorzugte Sprache eingestellt hatten, konnten sie das Museum immer selbstständig erkunden. Wir haben keine negativen Rückmeldungen erhalten. Sie ist einfach herunterzuladen und zu bedienen.

Welche Veränderungen haben Sie bemerkt, seit Sie amuseapp eingeführt haben?

Wir haben einen allgemeinen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet und im Vergleich zu den ersten Monaten der Nutzung des Audioguides haben wir einen Anstieg der Personen festgestellt, die amuseapp nutzen.

Sind die Besucher mit dem Audioguide zufrieden?

Grundsätzlich wird der „Audioguide eher von ausländischen Besuchern als vom italienischen Publikum genutzt und war immer sehr beliebt. Die kürzere Route wird als angemessen für die“ Ausstellung angesehen, da sie nicht zu lang ist, aber dennoch viele interessante Details und Informationen liefert.

Haben Sie Verbesserungen in der technologischen Lösung von amuseapp seit der Einführung bis heute bemerkt?

Wir haben amuseapp im Jahr 2023 eingeführt und festgestellt, dass sich die „Benutzeroberfläche im Vergleich zum“ Anfang stark verbessert hat.

Wie würden Sie amuseapp beschreiben?

„Nützlich, dynamisch, intuitiv, einfach zu bedienen“

Denken Sie darüber nach, die innovativen Funktionen von amuseapp in Ihrer Kultureinrichtung zu implementieren?

Erfahren Sie mehr über amuseapp und seine Funktionen.

Wir können Ihnen helfen, das Erlebnis Ihrer Besucher zu transformieren: Möchten Sie wissen, wie?

Revolutionieren Sie das Besuchserlebnis in Ihrer Kultureinrichtung.

Buchen Sie eine kostenlose Demo

Das amuseapp-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Oder schreiben Sie uns!

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Nach oben scrollen