Fallstudie: Haus des Kolumbus, Porta Soprana und Kreuzgang von Sant'Andrea

„amuseapp steht für Verfügbarkeit, Professionalität und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse des Kunden“

Entdecken Sie das „Erlebnis des Hauses des Kolumbus mit der“Audioguide und dem Chatbot von amuseapp.

Haus des Kolumbus, Porta Soprana und Kreuzgang von Sant'Andrea

Casa Colombo, im Herzen des mittelalterlichen Viertels von Genua gelegen, ist ein wichtiger Ausstellungsraum, der der historischen Figur von Christoph Kolumbus gewidmet ist.. Eingebettet in einen historischen Kontext von großem Wert, in der Nähe der Porta Soprana, des Kreuzgangs von Sant’Andrea und der Barbarossa-Mauern, stellt dieses Museumshaus ein kulturelles Erbe dar, das die Geschichte des berühmten genuesischen Seefahrers erzählt.

Das umliegende Stadtgebiet hat im Laufe der Zeit zahlreiche Veränderungen erfahren, aber der Weg zum Haus des Kolumbus, durch den Vico Dritto di Ponticello, bietet auch heute noch eine Reise in die Vergangenheit, zwischen dem mittelalterlichen Kreuzgang von Sant’Andrea und der majestätischen Porta Soprana, dem alten Eingang des mittelalterlichen Genua. Das Museum, das von der Genossenschaft Solidarietà e Lavoro verwaltet wird, erzählt das Leben des jungen Kolumbus und den historischen Kontext, in dem er aufwuchs, und bietet den Besuchern ein immersives Erlebnis in die Geschichte der Stadt und der großen Entdeckungen.

Welche Hauptschwierigkeiten hatte Ihr Museum, bevor Sie amuseapp eingeführt haben?

Casa Colombo hat einige strukturelle Schwierigkeiten, da es ein kleiner Raum ist, der nur wenige Besucher gleichzeitig aufnehmen kann. Vor amuseapp fehlte ein Führer, der nicht nur das Innere, sondern auch den Kontext des mittelalterlichen Viertels illustrierte , in dem es sich befindet. Wir brauchten eine umfassendere Lösung, die das Besuchererlebnis insgesamt verbessern könnte.

Hatten Sie vor amuseapp andere Audioguide-Systeme?

Vor amuseapp bot Casa Colombo den Besuchern einen „selbst produzierten Audioguide, der nur die Innenräume des“ Gebäudes abdeckte und in vier Sprachen verfügbar war: Italienisch, Englisch, Französisch und Spanisch. Besucher fragten oft nach weiteren Sprachen wie Deutsch, Russisch und Portugiesisch.

Warum haben Sie sich für amuseapp entschieden?

Die entscheidenden Faktoren für die Wahl waren vielfältig: Was uns sofort beeindruckte, war die Verfügbarkeit des Teams, auf unsere Bedürfnisse einzugehen, und die Professionalität des Unternehmens. Besonders schätzten wir die Präsenz eines multidisziplinären Teams, das nicht nur aus technischen Experten, sondern auch aus Fachleuten mit künstlerischer und historischer Ausbildung bestand. Dies ermöglichte es uns, wertvolle Ratschläge zur Aufwertung unserer Inhalte zu erhalten, basierend auf der Erfahrung von amuseapp mit anderen Kulturstätten.

Wie hat amuseapp dazu beigetragen, das Besuchererlebnis in Ihrem Museum zu verbessern?

Die Implementierung von amuseapp hat es Casa Colombo ermöglicht, ein reichhaltigeres und ansprechenderes Erlebnis zu bieten. Dank amuseapp wurden nicht nur die Sprachangebote von vier auf sieben Sprachen erweitert, sondern auch Inhalte hinzugefügt, die den äußeren Kontext des mittelalterlichen Viertels illustrieren. Darüber hinaus konnten wir innovative Funktionen einführen, die das Besuchererlebnis erheblich bereichert haben:

  • der mehrsprachige Chatbot, der es ermöglicht, direkt mit Christoph Kolumbus „persönlich“ zu interagieren und ihm jede vertiefende Frage zu stellen;
  • die Animation des Porträts von Christoph Kolumbus, der zu den Besuchern spricht, realisiert durch Deepfake-Technologie;
  • die Möglichkeit für Passanten, die ein Plakat mit einem QR-Code sehen, diesen zu scannen und sofort auf eine „“kostenlose Vorschau der Inhalte des Audioguides zuzugreifen.

Wie hat amuseapp den Besuch zugänglicher gemacht?

Die Implementierung der Web-App-Version des Audioguides war für uns ein entscheidender Schritt.

Einige Besucher hatten Schwierigkeiten, die App aufgrund der schlechten Verbindung im Gebäude herunterzuladen, was den Beginn des Besuchs weniger reibungslos machte. Um dieses Problem zu lösen, haben wir mit dem amuseapp-Team zusammengearbeitet und die Web-App-Version des Audioguides implementiert. Jetzt kann der Besucher nach dem Kauf des Tickets einfach einen QR-Code scannen und sofort auf den Besuchsplan zugreifen, ohne eine Anwendung herunterladen zu müssen. Dies hat das Erlebnis für alle schneller und zugänglicher gemacht.

Sind die Besucher mit dem Audioguide und dem Chatbot zufrieden?

Das Feedback der Besucher war sehr positiv. Der in die App integrierte Fragebogen liefert uns wertvolle Rückmeldungen, die einige bereits bekannte Dinge bestätigen, aber auch neue Informationen liefern, wie die Herkunft unserer Besucher.

Besonders positive Kommentare erhielten wir zu den interaktiven Funktionen wie dem Chatbot und der Animation des Porträts. Diese Elemente haben den Besuch ansprechender und unvergesslicher gemacht.

Wie bewerten Sie Ihre Zusammenarbeit mit dem amuseapp-Team?

Unsere Zusammenarbeit mit dem amuseapp-Team war absolut positiv. Von Anfang an zeigte sich das Team professionell, hilfsbereit und aufmerksam gegenüber unseren spezifischen Bedürfnissen. Was wir am meisten schätzten, war die Fähigkeit zuzuhören und maßgeschneiderte Lösungen vorzuschlagen.

Wir erhielten pünktliche und klare Unterstützung, sowohl bei der Implementierung als auch bei der Verwaltung der Inhalte. Jedes Mal, wenn wir Änderungen oder Klärungen benötigten, war das Team schnell in der Beantwortung und im Finden effektiver Lösungen.

Wir empfehlen amuseapp ohne Zögern anderen Museen, nicht nur wegen der Qualität des Services und der Technologie, sondern auch wegen des menschlichen und kollaborativen Ansatzes des Teams.

Wie würden Sie amuseapp in 3 Worten beschreiben?

amuseapp steht für Verfügbarkeit, Professionalität und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse des Kunden.

Denken Sie darüber nach, die innovativen Funktionen von amuseapp in Ihrer Kulturstätte zu implementieren?

Erfahren Sie mehr über amuseapp und seine Funktionen.

Wir können Ihnen helfen, das Erlebnis Ihrer Besucher zu transformieren: Möchten Sie wissen, wie?

Revolutionieren Sie das Besuchererlebnis in Ihrer Kulturstätte.

Buchen Sie eine kostenlose Demo

Das amuseapp-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Oder schreiben Sie uns!

Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Nach oben scrollen